Österreich setzt auf Verantwortung und Innovation
In unserer zunehmend vernetzten Welt werden Begriffe wie Digitalisierung und digitale Transformation oft synonym verwendet. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied – siehe meinen Beitrag dazu https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7272541284500717569/
Aber wie passt Künstliche Intelligenz (KI) in dieses Gesamtbild? Und warum ist sie ein zentraler Treiber für die digitale Transformation? Österreich hat diese Herausforderung auf höchster Ebene angenommen: Im Bundeskanzleramt (BKA) beschäftigt sich eine eigene Sektion strategisch mit der Entwicklung der Digitalisierung und der verantwortungsvollen Nutzung von KI. Sektionsleiter @Wolfgang Ebner spielt hier eine zentrale Rolle, indem er den internationalen Austausch und die nationale Umsetzung maßgeblich vorantreibt.
Beim AI-Action Summit in Paris versammelten sich führende Entscheidungsträger*innen, um die Weichen für eine ethische und nachhaltige KI zustellen. Österreich war dabei mit hochrangigen Vertreter*innen wie Digitalisierungsstaatssekretärin @Claudia Plakolm und Sektionschef @Wolfgang Ebner präsent und hat zwei entscheidende Deklarationen mitgetragen:
- Nachhaltige und inklusive KI zur Förderung globaler Gleichheit
- Menschliche Kontrolle in KI-gestützten Waffensystemen
Mehr dazu im Beitrag von @Digital Austria: https://www.linkedin.com/posts/digitalaustria_kaesnstlicheintelligenz-chancen-wettbewerbsfaeuhigkeit-activity-7295396312336809984-ycEH?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAEQ2VnsBrzk71VxsiYOq0cOEqpduFVd-VSc
Warum KI die digitale Transformation beschleunigt:
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein technologisches Werkzeug – sie verändert grundlegend, wie Unternehmen und Organisationen arbeiten. KI ermöglicht: Automatisierung der Prozesse, um Effizienz und Produktivität zu steigern Datenbasierte Entscheidungsfindung, die auf maschinellem Lernen und Echtzeit-Analysen basiert Personalisierte Nutzererlebnisse, indem Systeme sich individuell anpassen, Vorausschauende Analysen, die Risiken und Chancen frühzeitig erkennen
Mit Initiativen wie dem AI Policy Forum, dem KI-Beirat und dem AI Stakeholder Forum stärkt Österreich seine Rolle als Standort für verantwortungsvolle KI-Innovation. Der Schulterschluss von Politik, Wirtschaft und Forschung zeigt: KI ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine strategische Zukunftsfrage.
Fazit: #Digitalisierung ist der erste Schritt – aber erst durch #KI entsteht echte #Transformation. Wie seht ihr die Rolle von KI in Österreichs Digitalstrategie?“ Ich freu mich auf eure Kommentare bitte.
Kamran GHADERI
Wien, März 2025