Viele glauben, dass Sicherheit nur ein Thema für IT- und Kommunikationssysteme ist – doch das ist ein großer Irrtum. Sicherheit betrifft das gesamte Unternehmen und muss strategisch betrachtet werden.

Geschäftsziele als Basis für Sicherheitsstrategien: Effektive Sicherheitsmaßnahmen orientieren sich an den Geschäftszielen. Nur wenn diese klar sind, lassen sich sinnvolle Schutzmaßnahmen definieren, die nicht nur Risiken minimieren, sondern auch die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken.

Risikomanagement als kontinuierlicher Prozess: Sicherheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein dynamischer, fortlaufender Prozess. Es beginnt mit einer umfassenden Risikobewertung, gefolgt von der Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Doch damit endet es nicht: Audits und Monitoring stellen sicher, dass die getroffenen Maßnahmen wirksam sind. Kontinuierliche Verbesserung sorgt für Anpassungen an neue Bedrohungen und geschäftliche Veränderungen. Erneute Risikoanalyse bringt den Kreislauf zurück zum Anfang – um auf neue Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Das Exekutiv-Management trägt die Endverantwortung: Die oberste Führungsebene entscheidet, welches Risikolevel das Unternehmen akzeptiert. Diese Verantwortung kann nicht delegiert oder ignoriert werden – Sicherheit ist eine Führungsaufgabe und muss auf strategischer Ebene gesteuert werden.

Das oberste Gebot der Sicherheit: Menschen schützen! Am Ende geht es bei Sicherheit nicht nur um Daten oder finanzielle Verluste – der Schutz von Menschenleben hat oberste Priorität. Ob in der IT, in der physischen Sicherheit oder in kritischen Infrastrukturen: Jede Sicherheitsstrategie muss darauf abzielen, Gefahren für Menschen zu minimieren.

Sicherheit ist ein zyklischer, ganzheitlicher Prozess, der Geschäftsstrategie, Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung verbindet. Wer nur auf technische Maßnahmen setzt, verliert das große Ganze aus den Augen.

Wie siehst du das? Welche Herausforderungen erlebst du in der Abstimmung zwischen Sicherheit und Geschäftsstrategie? Diskutiere mit!

#CyberSecurity #ITSecurity #BusinessSecurity #RiskManagement #Leadership #ContinuousImprovement #SafetyFirst

Kamran GHADERI

Wien, Dezember 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert