Ein bedeutender Abend über 2707 Tage Geiseldiplomatie

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025 um 18:30 Uhr, werde ich die große Ehre haben, mein Buch „Iranische Geiseldiplomatie – 2707 Tage im Evin-Gefängnis“ im Rahmen einer öffentlichen Lesung bei Amnesty International Österreich vorzustellen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Human Rights Academy in Wien statt und markiert für mich einen ganz besonderen Meilenstein – es wird meine erste offizielle Buchpräsentation sein.

In meinem Buch erzähle ich die wahre Geschichte meiner Inhaftierung im Iran: 2707 Tage Gefangenschaft im berüchtigten Evin-Gefängnis, ohne rechtsstaatliches Verfahren, ohne Schuld – als Opfer staatlich organisierter Geiseldiplomatie. Der Iran nutzt willkürliche Inhaftierungen von Doppelstaatsbürger:innen oder politisch aktiven Personen, um außenpolitischen Druck auszuüben oder strategische Zugeständnisse zu erzwingen. Mein Fall steht exemplarisch für viele andere, die von solchen Menschenrechtsverletzungen betroffen sind.

Die Lesung bei Amnesty International wird eine Gelegenheit sein, ausgewählte Passagen des Buches vorzulesen, über die Hintergründe meiner Verhaftung zu sprechen und die internationalen politischen Zusammenhänge zu beleuchten. Zugleich möchte ich den Fokus auf das richten, was uns alle verbindet: die universellen Menschenrechte, das Streben nach Freiheit – und die Kraft des menschlichen Geistes, selbst unter widrigsten Umständen zu bestehen.

Dass diese erste Präsentation bei Amnesty International stattfindet, hat für mich eine besondere Symbolkraft. Die Organisation setzt sich weltweit für politische Gefangene, Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit ein – auch in Fällen wie meinem. Ich bin zutiefst dankbar, dass ich diesen Abend gemeinsam mit einem engagierten Publikum verbringen darf, das sich für Gerechtigkeit und Menschenwürde einsetzt.

Mein besonderer Dank gilt Shoura Hashemi, und Ruth Dellinger von Amnesty International Österreich, sowie dem gesamten Team, das diese Veranstaltung ermöglicht. Gemeinsam möchten wir ein Zeichen setzen – gegen das Vergessen, gegen politische Willkür und für jene, die noch immer zu Unrecht in Gefängnissen sitzen.

📖 Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Website von Amnesty International Österreich:
👉 www.amnesty.at/human-rights-academy/kurse/lesung-iranische-geiseldiplomatie-2707-tage-im-evin-gefaengnis

💬 Ich lade alle Interessierten herzlich ein – zur Lesung, zum Gespräch und zur gemeinsamen Reflexion. Jeder Beitrag, jede Frage, jede Stimme stärkt das Bewusstsein für Menschenrechte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert